Home
     Projektgrundlagen
     Kontakt
     Impressum
Andrea Knuth Personalberatung Recklinghausen - Knuth Project
Andrea Knuth Recklinghausen - Über mich
Personalberatung Recklinghausen


Datenschutzerklärung

Verantwortliche gemäß Art. 4 Abs.7 EU Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist

Andrea Knuth (Inhaberin)
Holunderweg 14
45665 Recklinghausen
Telefon 02361 - 498744
ak[at]knuth-project.de

Bei Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung oder allgemein zum Datenschutz wenden Sie sich bitte an Andrea Knuth.

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Verarbeitung während des gesamten Prozesses ist für mich von grundlegender Bedeutung. Sie werden im Rahmen des Datenschutzes der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) geschützt. Bitte achten Sie darauf, dass die Datenschutzrichtlinien von Zeit zu Zeit durch die Implementierung neuer Techniken und/oder durch Gesetzesänderungen aktualisiert werden können. Hierauf mache ich Sie in geeigneter Weise aufmerksam.

Meine Homepage kann grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer Identität genutzt werden. Personenbezogene Daten werden auf meiner Homepage nur dann erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig machen, z.B. im Rahmen einer Nachricht an mich zur Durchführung eines Vertrages oder einer Informationsanfrage.

Ich habe umfangreiche Maßnahmen zur Sicherheit in organisatorischer und technischer Hinsicht umgesetzt. Grundsätzlich werden jedoch beim Aufruf von Internetseiten oder bei der Kontaktaufnahme per E-Mail Daten übertragen und Sicherheitslücken können nie ganz ausgeschlossen werden. Ein absoluter Schutz vor der Kenntnisnahme durch Dritte ist nicht zu realisieren. Daher biete ich jeder betroffenen Person an, personenbezogene Daten auch auf einem alternativen Weg, wie beispielsweise postalisch oder per Telefon, an mich zu übermitteln.

Die Datenerfassung- und Verarbeitung auf meiner Homepage
Mein Webserver speichert Informationen, die Ihr Browser automatisch an meinen Webserver übermittelt. Diese sind unter anderem

  • Browsertyp / Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
  • (Anonymisierte) IP Adresse / Hostname des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
  • Ggfs. weitere Daten, die erhoben und verwendet werden
  • Diese Daten werden ausschließlich zu rein anonymisierten technischen Informationen gewonnen und nicht bestimmten Personen zugeordnet. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Daten werden nach einer statistischen Auswertung gelöscht.

    Information zur Speicherfrist
    Sofern kein Widerruf vorliegt und in dieser Erklärung nichts Konkreteres über die Speicherung personenbezogener Daten genannt ist, werde ich die Daten solange speichern, als diese für die Erfüllung des genannten Verarbeitungszweckes erforderlich sind, oder eine gesetzliche Aufbewahrungsfrist besteht. Ist der Zweck der Speicherung erfüllt, so werden die erfassten und verarbeiteten personengebundenen Daten automatisch und gewohnheitsmäßig entsprechend der gesetzlichen Vorgaben gelöscht oder gesperrt.

    Sie haben die Möglichkeit mir die Zustimmung zu geben, Ihre persönlichen Daten über diesen Zeitraum hinaus zu speichern, um Ihnen gegebenenfalls zu einem späteren Zeitpunkt Vakanzen anzubieten. Auch eine weitere Präsentation erfolgt in keinem Fall ohne Ihre ausdrückliche Erlaubnis.

    Wenn Sie die Möglichkeit nutzen per E-Mail Kontakt mit mir aufzunehmen, werde ich Ihre E-Mail Adresse und die anderen von Ihnen freiwillig übermittelten Daten für die genannten Zeiträume speichern. Die Verarbeitung der E-Mails erfolgt je nach Anfrageinhalt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 DS-GVO soweit vertragliche Erfüllungspflichten oder die Durchführung vertraglicher Maßnahmen bestehen.

    Zweck, Nutzung und Weitergabe Ihrer persönlichen Daten
    Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt in keinem Fall, es sei denn, dass dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung im Rahmen der Personalberatung erforderlich ist und wenn Sie dazu Ihre ausdrückliche Zustimmung geben. Ansonsten nutze ich Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich intern zur Kontaktaufnahme, zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Beantwortung Ihrer E-Mails und zur technischen Administration.

    Personenbezogene Daten sind Informationen zu Ihrer Identität, z.B. Name, Telefon-Nr., Emailadresse. Die Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt regelmäßig nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 DS-GVO). Eine Ausnahme gilt in den Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der persönlichen Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist. (z.B. Kontaktaufnahme über berufliche Netzwerke) (Art. 6 Abs.1 lit.f - Art. 9 Abs. 2 lit.e)

    Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Hier können Sich dazu jederzeit mit mir in Verbindung setzen.

    Betreffend Ihrer personenbezogenen Daten haben Sie mir gegenüber folgende unentgeltlichen Rechte

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO)
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung (Art. 16 und Art. 17 DS-GVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 Ds-GVO)
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DS-GVO)
  • Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch mich zu beschweren (Art. 77 DS-GVO).

    Cookies
    Auf meinen Webseiten kommen sogenannte Cookies zum Einsatz. Wenn Sie den Einsatz von Cookies verhindern möchten oder diese Dateien löschen möchten, können Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen.


    © 2018 Andrea Knuth
    Datenschutzerklärung